Erstinformation zur Erfüllung der gesetzlichen Informationspflicht gemäß § 11 VersVermV
1. Name, Anschrift und Kontaktdaten Ihres Vertragspartners:
Christian Jansen
Büssinghook 43
46395 Bocholt
Telefon: 02871 2 96 99 01
E-Mail: c.jansen@versikon.de
2. Beratungsangebot
Dem Mandanten wird eine Beratung über den gewünschten Versicherungsschutz vor einer Vertragsvermittlung oder dem Abschluss eines Versicherungsvertrags angeboten. Ob der Mandant eine Beratung gewünscht und erhalten hatte, ergibt sich aus der Beratungsdokumentation oder einer Beratungsverzichtserklärung des Kunden.
3. Registrierung
Bei der IHK Münster registriert als Versicherungsmakler (*1) mit Erlaubnis nach § 34d Abs. 1 Nr. 2 der Gewerbeordnung (GewO).
Tätigkeitsbeschreibung und Beratungsgrundlage gemäß § 60 VVG:
Herr Christian Jansen ist unabhängiger Versicherungsmakler mit Spezialisierung auf die Vermittlung und Beratung von privaten Pflegeversicherungen sowie betrieblichen Krankenversicherungen.
Die Tätigkeit beschränkt sich ausschließlich auf diese Versicherungszweige. Es werden ausschließlich die Produktsparten Pflege-Tagegeld, Pflege-Tagegeld Bahr und Pflegerentenversicherung, sowie betriebliche Krankenversicherungen angeboten. Das Produkt einer Pflegekostenversicherung wird generell nicht angeboten. Die Beratung erfolgt nicht auf Basis einer vollständigen Marktuntersuchung, sondern auf Grundlage einer eingeschränkten Produkt- und Anbieterauswahl.
Mitteilung zur Beratungsgrundlage (§ 60 VVG):
Im Produktvergleich werden Produkte der Sparte Pflegetagegeld und Pflegetagegeld-Bahr (nachfolgend das Versicherungsprodukt genannt) von 28 Versicherern und 0 Assekuradeuren/Deckungskonzeptanbietern (zusammen nachfolgend Gesellschaften genannt) berücksichtigt.
Im Produktvergleich werden Produkte der Sparten Pflegerentenversicherung (nachfolgend das Versicherungsprodukt genannt)
von 8 Versicherern und 0 Assekuradeuren/Deckungskonzeptanbieter (zusammen nachfolgend Gesellschaften genannt)
berücksichtigt.
Generell berücksichtigt der Vermittler keine sogenannten Direktversicherer und Gesellschaften, (nachfolgend "nicht teilnehmende Gesellschaften") welche dem Vermittler keine Courtage zahlen oder mit diesem nicht zusammenarbeiten.
Nach der eigenen Recherche des Vergleichsprogrammherstellers Morgen und Morgen, die anhand der von der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) veröffentlichten Versicherer-Listen* und anderer öffentlich zugänglicher Quellen durchgeführt wurde, bieten das Versicherungsprodukt 49 Versicherer auf dem deutschen Versicherungsmarkt an.
Aufgrund des Umstandes, dass die BaFin keine gesonderte Versichererliste für das Versicherungsprodukt veröffentlicht hat, und der eingeschränkten Recherchemöglichkeiten sind allerdings bzgl. der genannten Zahl der Versicherer Abweichungen möglich.
Ferner sind auf dem deutschen Versicherungsmarkt Assekuradeure sowie Deckungskonzeptanbieter tätig, die für die Versicherer hinsichtlich des Versicherungsprodukts spezielle Deckungskonzepte entwickeln und diese unter dem Namen des Assekuradeurs/Deckungskonzeptanbieters am Markt anbieten. Eine Angabe der Zahl der Assekuradeure und Deckungskonzeptanbieter, welche das Versicherungsprodukt am deutschen Versicherungsmarkt generell anbieten, ist dem Vermittler nicht möglich, da die BaFin diesbezüglich keine Listen veröffentlicht.
Die Empfehlung des Vermittlers beruht demnach auf einer eingeschränkten Versicherer- und Vertragsauswahl und somit auf einer eingeschränkten Beratungsgrundlage.
Gesellschaften, welche bei dem Produktvergleich und in der generellen Produktauswahl berücksichtigt werden, sind nachfolgend unter "Teilnehmende Gesellschaften" aufgelistet.
Der Produktvergleich beruht nicht auf einer eigenen Marktuntersuchung des Vermittlers, sondern auf den Informationen einer Vergleichssoftware von Morgen & Morgen.
Teilnehmende Gesellschaften (Pflegetagegeld und Pflegetagegeld-Bahr):
Allianz, Alte Oldenburger, ARAG, AXA, Barmenia, BBKK, Concordia, Continentale, Deutsche Familienversicherung, die Bayerische, DKV, ERGO, Gothaer, Hallesche, HanseMerkur, IDEAL, Inter, Janitos, Mecklenburgische, Münchener Verein, Nürnberger, R+V, SDK, SIGNAL IDUNA, UKV, uniVersa, vigo, Württembergische.
Nichtteilnehmende Gesellschaften (Pflegetagegeld und Pflegetagegeld-Bahr):
Advigon, asano, astra, DA direkt, Debeka, Envivas, HUK-COBURG, LKH, LVM, Generali, ottonova, VGH, DEVK, Provinzial, vrk.
Teilnehmende Gesellschaften (Pflegerentenversicherung):
Allianz, IDEAL, KlinikRente Swiss Life, MetallRente Swiss Life, Swiss Life, Volkswohl Bund, WWK,
Zurich Dt. Herold,
Nichtteilnehmende Gesellschaften (Pflegerentenversicherung):
Provinzial, Generali Deutschland,
4. Gemeinsame Registerstelle nach § 11 a Abs. 1 GewO und Eintragung im Vermittlerregister:
Vermittlerregisternummer Versicherungsvermittlung: D-LBEW-ZZ0RP-91
Deutscher Industrie- und Handelskammertag (DIHK) e.V.
www.vermittlerregister.info
Breite Straße 29,10178 Berlin, Telefon: 0180 600 58 50 (Festnetzpreis 0,20 €/Anruf; Mobilfunkpreise maximal 0,60 €/Anruf)
5. Offenlegung direkter oder indirekter Beteiligungen
Es bestehen keine Beteiligungen an oder von Versicherern oder deren Muttergesellschaften.
6. Anschriften der Schlichtungsstellen:
Versicherungsombudsmann e.V., Postfach 080 632, 10006 Berlin
Ombudsmann Private Kranken- und Pflegeversicherung, Postfach 06 02 22, 10052 Berlin
7. Versicherungsschutz
Der Versicherungsmakler Christian Jansen besitzt eine gesetzeskonforme Vermögensschadenhaftpflichtversicherung für die Genehmigung nach §34d GewO, welche der IHK Münster nachgewiesen wurde. Diese besteht bei der R+V Allgemeine Versicherung AG unter der Vertragsnummer: 405/84/344057044.
8. Vergütung
Als Versicherungsmakler stehen wir im Lager des Kunden und sind somit ausschließlich Ihnen und Ihren Interessen verpflichtet. Das bedeutet, wir sind in keiner Form an irgendein Versicherungsunternehmen gebunden, an keinem beteiligt oder gehören solchen. Unsere Angebote basieren gemäß den gesetzlichen Anforderungen auf einer hinreichenden Zahl von auf dem Markt angebotenen Verträgen unterschiedlicher Versicherer(*2). Auf Grundlage dieser objektiven und ausgewogenen Marktuntersuchung sprechen wir nach fachlichen Kriterien eine Empfehlung aus. In bestimmten Fällen kann jedoch auch von einer eingeschränkten Produktauswahl Gebrauch gemacht werden. Wir weisen aber bereits vorsorglich darauf hin, dass wir in aller Regel nur Produkte von Versicherern berücksichtigen, die eine Niederlassung in Deutschland haben, Vertragsbedingungen nach deutschem Recht in deutscher Sprache anbieten und Maklercourtage in handelsüblicher Höhe zahlen -also z.B. keine Direkt- oder Internetversicherer etc. anbieten.
Unsere Vergütung erhalten wir im Regelfall in Form einer Courtage von den vermittelten Versicherungsunternehmen. Diese ist in den Prämien / Beiträgen bereits einkalkuliert, so dass von Ihnen keine zusätzlichen Gebühren für unsere Tätigkeit zu zahlen sind! Sollte es hiervon Abweichungen geben, wird dies vorab ausdrücklich und schriftlich mit Ihnen vereinbart. Dies gilt insbesondere für etwaige Honorarvereinbarungen.
(*1)Begriffserklärung:
Versicherungsmakler sind nicht vertraglich an eine Versicherungsgesellschaft gebunden, sondern stehen als „treuhänderähnliche Sachwalter“ der Interessen des Versicherungsnehmers auf dessen Seite.